Aukan, ein mächtiger Goliath im Maßstab 32 mm – erhältlich in zwei epischen Varianten: Steinträger mit Ahnensteinen oder Hammerschlag mit einem mächtigen Hammer. Enthält vorinstallierte STL-Dateien, eine Maßstabstabelle und ein PDF mit Hintergrundinformationen.
Aukan – Der Steinbrecher
Mit einer Größe von 2,43 Metern trägt Aukan die Last seiner Vorfahren. Diese 32 mm große digitale Miniatur ist in zwei austauschbaren Varianten erhältlich und sorgt für ultimativen Spielspaß auf dem Tisch:
Steinträger-Variante – Aukan schleppt massive Steinblöcke, die mit schweren Seilen festgebunden sind. Verwitterte Oberflächen, tiefe Risse und Runengravuren zeugen vom Gewicht des Steinbruchgesteins.
Hammerschlag-Variante – Aukan hält einen riesigen Steinhammer auf seiner Schulter und ist bereit, einen Schlag zu landen, der Felsgestein spalten könnte. Stellt euch die donnernde Schockwelle und die bebende Erde vor, wenn der Hammer einschlägt – kaum ein Gegner wird stehen bleiben.
Jede Skulptur ist perfekt für den 3D-Druck mit Harz konzipiert und verfügt über klare Steintexturen, Goliath-Stammesmarkierungen und eine unverwechselbare Pose zum Geschichtenerzählen.
Ob er nun Armeen anführt, heilige Länder bewacht oder sich im Zentrum eines dramatischen Dioramas befindet – Aukan dominiert jede Szene, die er betritt.
Zwei einzigartige Skulpturvarianten für vielseitiges Geschichtenerzählen
Monumentale Präsenz, ideal für Dioramen im Mittelpunkt und epische Schlachten
Außergewöhnlich detaillierte Steintexturen, Stammesmarkierungen und ausdrucksstarke Anatomie
Lässt sich problemlos in jedes Fantasy-Tabletop-Rollenspiel oder Kriegsspielszenario integrieren
Maßstab: 32 mm (1:52), inklusive Maßstabstabelle zur Anpassung (28–75 mm)
Dateiformate: Vorab unterstützte und nicht unterstützte STL-Dateien, optimiert für Harzdrucker (SLA/DLP)
Exklusives Überlieferungs-PDF enthalten, das Aukans Erbe und Philosophie detailliert beschreibt
Wir begannen mit einem Bergkonzept, verfeinerten Aukan aber durch dicke Seile und das Entfernen der grünen Kopfverkleidung – er sollte sich geerdeter anfühlen. Gegen Ende dachten wir: „Warum nicht auch eine Hammerversion?“ Es war unglaublich, diese massiven Muskeln in Echtzeit modelliert zu sehen. Ich hoffe, ihr habt beim Drucken beider Varianten genauso viel Spaß wie wir beim Erstellen!“ – Borys, LegendLoom